Ertüchtigung Kobertalweg wegen Gefahrenstelle | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ausbau Kobertalweg

Ertüchtigung Kobertalweg wegen Gefahrenstelle

Der Kobertalweg Richtung Schützenhaus und Grünabfallsammelstelle ist nur auf der rechten Seite sicher befahrbar. Die linke Seite musste vor einiger Zeit mit Warnbarken gekennzeichnet werden. Grund ist eine Absenkung der Fahrbahn in diesem Bereich.

Es ist geplant, diesen Wirtschaftsweg zu sichern und für die Zukunft auch wieder gut nutzbar herzustellen.

Dabei soll der Weg auch Richtung „Dicke Eiche“ so ausgebaut werden, dass vor allem für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und der sonstigen Notdienste ein Befahren möglich wird. Dies ist wünschenswert, da das gesamte Baugebiet Kleinfeld derzeit nur einen vernünftig befahrbaren Zugangsweg über die Friedhofstraße hat.

Die Grünabfallsammelstelle soll möglichst zeitnah verlegt werden (dazu aber an anderer Stelle mehr).

Durch Gemeinderatsbeschluss wurden entsprechende Mittel im Haushaltsplan vorgesehen und ein Ingenieurbüro wurde mit den Vorplanungen beauftragt. Hierzu war es notwendig, Bodenuntersuchungen am Kobertalhang durchzuführen, um zu bestimmen, ob eine Verbreiterung der Fahrbahn von der Bahnhofstraße aus gesehen rechts, ohne wesentlich größeren finanziellen Aufwand möglich ist. Eine Alternative wäre auf der anderen, jetzt beschädigten Seite, eine Stützmauer zu errichten. Die dadurch entstehenden möglichweise höheren Kosten sollten eingespart werden.

Die Schürfarbeiten wurden gerade vorgenommen und von einem Ingenieurbüro begutachtet. Auf den ersten Anschein, ist es wohl so, dass es keine größeren Probleme geben wird, wenn der Kobertalhang genutzt wird, um eine Straßenverbreiterung und damit eine Verbesserung der Verkehrssituation herzustellen.

Gez.

Dr. Klaus Nahlenz

Ortsbürgermeister