Einkaufsmarkt für Schopp | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zum jetzigen Zeitpunkt eher unwahrscheinlich

Einkaufsmarkt für Schopp

Immer wieder wird nachgefragt, ob es möglich ist, einen Einkaufsmarkt in Schopp zu etablieren. Alle derzeitigen Vollsortimenter, wovon wir ca. 80 überprüft haben, benötigen eine Verkaufsfläche von mindestens 2.000 m².

Darunter sind nur ganz wenige bereit, sich ein Projekt überhaupt anzusehen.

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion legt fest, wieviel Verkaufsfläche in einer Kommune zur Verfügung gestellt werden dürfen.

Für unsere Ortsgemeinde in Schopp sind dies derzeit 800 m². Diese Verkaufsfläche kann unter bestimmten Voraussetzungen auf ca. 1.200 m² erweitert werden. Dies sind Erfahrungswerte aus anderen Vorhaben. Diese insgesamt dann möglicherweise zur Verfügung stehenden 1.200 m² sind jedoch für Anbieter derzeit nicht interessant.

Kleinere Märkte sind für die Betreiber unwirtschaftlich und haben darüber hinaus den Nachteil, dass nicht das volle Sortiment angeboten werden kann. Dies wiederum bedeutet, dass viele Kunden sich bei einem Vollsortimentsangebot bedienen. Aus diesem Grund ist eine Wirtschaftlichkeit in der Regel nicht gegeben.

Für Schopp stellt sich darüber hinaus die Frage, ob eine Geschäftsansiedlung außerhalb (Gewerbegebiet-Süd) oder innerhalb des Ortes interessanter ist. Für alle Pendler aus dem weiten Umkreis wäre sicherlich eine Marktmöglichkeit im Gewerbegebiet interessanter als mitten im Ort.

Eine Ortslage wäre aber für die Schopper Bevölkerung interessanter, da diese dann fußläufig zu erreichen wäre.

Im Ergebnis bleibt es wohl derzeit dabei, dass eine Ansiedlung zum jetzigen Zeitpunkt unwahrscheinlich ist. Wir hoffen jedoch auf die Zukunft und auf Entwicklungsmöglichkeiten, die dann eine solche Ansiedlung, möglicherweise in Verbindung mit den Geschäften, die am Ort bereits verfügbar sind, möglich wird.

gez.

Dr. Klaus Nahlenz

Ortsbürgermeister