Ablaufplan Glasfaserbau | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Arbeiten werden sorgfältig und sehr zügig, mit ganz wenig Behinderung für die Anwohner ausgeführt

Ablaufplan Glasfaserbau

Ablaufplan Glasfaserausbau

Die ausführende Baufirma hat eine bestimmte Planung zum Ausbau der Glasfaserstrecke festgelegt. Derzeit wird das Glasfaserkabel in alle Straßen bzw. Bürgersteige, die mit Verbundsteinpflaster belegt sind, eingegraben. Das Pflaster wird dabei herausgenommen, seitlich gelagert, dann wird das Glasfaserkabel eingezogen und die Verbundsteine werden wieder aufgelegt.

Als zweiter Bauabschnitt sind alle asphaltierten Bürgersteige geplant. Diese Arbeiten sind jetzt noch nicht möglich, da immer noch Minusgrade vorherrschen.

Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, kommt es zu einer Verdichtung der ausgelegten Verbundsteine mittels einer Rüttelplatte. Danach werden alle Flächen eingesandet. Sollten dann noch schadhafte Stellen vorhanden sein, werden diese mit einem speziellen Reparaturtrupp abgearbeitet.

Alle diese Arbeiten werden vom Bauamt der Verbandsgemeinde Landstuhl regelmäßig überwacht.

Vereinzelt werden schadhafte Stellen oder Unebenheiten gemeldet. Bisher hat die Nachschau ausschließlich optische Mängel ergeben. Gefahrenstellen waren keine vorhanden. Selbstverständlich ist es wichtig, diese Stellen zu beobachten, damit beim vorgenannten Ablauf auch tatsächlich am Ende alle Wegstrecken wieder ordnungsgemäß hergestellt sind.

Soweit erkennbar, werden die Arbeiten sorgfältig und sehr zügig, mit ganz wenig Behinderungen für die Anwohner ausgeführt.

Als Ortsbürgermeister stehe ich selbstverständlich auch jederzeit direkt für Rückfragen, Schadensmeldungen oder sonstige Dinge im Zusammenhang mit dem Glasfaserausbau zur Verfügung.

Gez.

Dr. Klaus Nahlenz

Ortsbürgermeister