Das ehemalige Bürgermeisterbüro im Rathaus wird seit Jahren nicht genutzt. Jetzt ist es beabsichtigt, dieses Büro wieder zu aktivieren und für die Bürgersprechstunden der Verbandsgemeindeverwaltung bereitzustellen. Dazu wurden Malerarbeiten durchgeführt. Der bisherige Besprechungsraum soll als Vorzimmer und Warteraum für Bürger/Bürgerinnen dienen. Damit ist die Arbeitsplatzsituation der Mieterarbeiter/Mitarbeiterinnen der Verbandsgemeinde wesentlich angenehmer gestaltet. Die Bürger/Bürgerinnen sitzen nicht wie bisher auf dem Flur im Treppenhaus, sondern finden eine bessere Wartesituation vor.
Es ist beabsichtig, das Bürgermeisterbüro, abgesehen von der notwendigen heutigen Technik, stilgerecht so zu gestalten, wie sich das Büro vor der Gebietsreform in den 60er Jahren darstellte. Schreibtische und ein Bücherschrank sind bereits vorhanden. In den Bücherschrank werden auch historische Bücher aus der Ortsbücherei eingestellt.
Für den Fall, dass irgendjemand noch einen Dachboden oder Kellerfund hat, wie beispielsweise Sitzstühle oder Schreibtischgarnituren oder andere Möbelstücke oder Dekorationsstücke aus den 1960er Jahren wäre ich Ihnen für die Überlassung als Spende dankbar. Wenn jemand bei der Dekoration der Fenster mit entsprechenden Stoffen aus dem genannten Zeitraum helfen kann, wäre ich für diese Hilfe ebenfalls dankbar.
gez.
Dr. Klaus Nahlenz
Ortsbürgermeister