Heute, am 20. März, hat sich erstmals in diesem Jahr ein Turmfalkenpaar in den frühen Morgenstunden für kurze Zeit am Kirchturm der Protestantischen Kirche niedergelassen.
Beide Vögel saßen auf der Regenrinne des Turmhelms und flogen laut schreiend mehrmals um die Kirchturmspitze.
Offenbar hat der Kirchturm als künftiger Brutort bei den Turmfalken Interesse geweckt.
Mit viel Glück kehrt das gesichtete Vogelpaar wieder zurück und wählt eine der für sie extra eingerichteten 4 Brutstätten in den Fensterhöhlen im Turm.
Diese wurden je mit Kameras ausgestattet, die mit 80% Bundeszuschüssen finanziert werden konnten.
Geplant sind - wenn einer oder mehrere der Nisthöhlen belegt sind - Kurz-Clips, die mit den Falken-Kameras aufgenommen und auf unserem YouTube-Kirchenkanal "Schopp-Linden-Krickenbach" veröffentlicht werden.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass eine neue Generation Turmfalken bei uns aufwachsen darf!
Wir halten Euch auf dem Laufenden.
gez. W.Hust