2024 war mit vielen Dingen ausgefüllt. Angelegenheit, die jeden betreffen, aber auch, die uns alle angehen, durften wir erleben. Nicht immer waren diese Dinge angenehm.
Positiv gestalten u. weiterentwickeln können wir unser Zusammenleben mit unseren Familien, Nachbarn, Freunden, Bekannten u. im Vereinsleben. Unser Dorf wächst, zusätzliche Kita-Plätze u. zusätzliche Grundschulplätze werden benötigt.
An vielen Stellen im Dorf sieht man, durch bauliche Aktivitäten, wie Veränderungen vorangetrieben werden. Dies ist nicht immer positiv. Unzufriedenheit herrscht, wenn die Digitalisierung u. der Glasfaserausbau nicht so schnell gehen u. die Qualität sehr stark zu wünschen übriglässt. Aber auch dann, wenn Situationen im Parkbereich oder an anderen Stellen nicht so schnell, wie es notwendig scheint.
Es gibt auch zufriedene Blickwinkel, wenn wir an all das denken, was unser Dorf, angefangen mit dem Eichwaldstadion u. den dort ansässigen Vereinen, dem gesamten Grillplatzensemble, der Bücherei, den Kircheneinrichtungen, den Kinderspielplätzen u. Erholungsflächen, ansehen.
Ein neues Jahr beginnt u. Projekte, die nicht fertiggestellt wurden, werden vorangetrieben u. neue Projekte werden begonnen. Es gibt keinen Stillstand. 2025 gibt uns die Möglichkeit, mit neuer Kraft u. Zuversicht für noch einmal für weitere 12 Monate unsere Zeit zu planen, unsere Kraft einzusetzen.
Ich wünsche Ihnen für das 2025 die Erfüllung Ihrer Vorstellungen u. Wünsche, hoffe auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Mitbürgerinnen u. Mitbürgern. Lasst uns gemeinsam, wie es so schön heißt, dass ertragen, was leider nicht zu ändern ist, aber das aktiv, mit aller Kraft gestalten, was wir für uns positiv verändern können.
gez.
Dr. Klaus Nahlenz
Ortsbürgermeister