In den vergangenen Jahren sind leider verschiedene Bäume der trockenen Witterung zum Opfer gefallen. Diese wurden vom Gefahrenmanagement der Verbandsgemeinde lokalisiert und mussten nach und nach entfernt werden. Dadurch ist in der Mitte des Grillplatzes eine Lücke entstanden. Abgesehen davon, dass dies nicht besonders ansehnlich ist, fehlen natürlich auch für die Zukunft die Bäume als Schattenspender und Klimahilfe. Aus diesem Grund wurde jetzt im März noch rechtzeitig vor der Sommerperiode, eine Esskastanie gepflanzt. Diese ist, so sagt man, einigermaßen klimaresistent und relativ schnell im Wachstum. Die Kastanie wurde mit einem umlaufenden Gitter geschützt, um Wildverbiss und Beschädigungen durch Grillplatznutzer zu vermeiden. Ich hoffe, dass damit ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, aber auch zur Erhaltung des Grillplatzensembles geleistet wurde.
Vielen Dank an das Blumenhaus Mirka Becker für die Lieferung und die freiwilligen Helfer für das Einpflanzen und angießen.
gez.
Dr. Klaus Nahlenz
Ortsbürgermeister