Am 16. Juli haben wir gemeinsam mit zahlreichen Gästen eine fröhliche Einweihung des Lesegartens gefeiert.
Nach dem Projekt des Mehrgenerationen-Cafés im Jahre 2023, war der Lesegarten das zweite Vorhaben, das für uns sowohl spannend als auch herausfordernd war.
Der Lesegarten wurde zu etwa 90 % durch Gelder vom Land finanziert. Den verbleibenden Eigenanteil von 10 % haben wir durch Spenden der Bewohner gedeckt. Diese Konditionen (90:10) galten hier das letzte Mal, üblich ist, Förderungen im Verhältnis 50% zu 50 % zu erhalten.
Die Gemeinde Schopp hat die Kosten für die Untergrund- und Elektroarbeiten übernommen. Außerdem wurden zahlreiche ehrenamtliche Stunden vom Freundeskreis der Bücherei investiert, wofür wir allen herzlich danken!
Der Standort neben der Grundschule bietet ideale Voraussetzungen für eine enge Zusammenarbeit. Der Lesegarten soll nicht nur als ruhiger Rückzugsort dienen, sondern auch Raum für Bücherei-Veranstaltungen bieten und außerhalb der regulären Öffnungszeiten genutzt werden können – beispielsweise für Umweltleseprojekte oder Sachkundeunterricht. Damit möchten wir den Kindern und Jugendlichen in unserer Gemeinde noch mehr Möglichkeiten bieten, Natur, Lesen und Lernen miteinander zu verbinden.
Unser Outdoor-Bücherschrank ist zu einem echten Schmuckstück geworden. Hier steht allen ein offenes Angebot an Medien zum Schmökern im Garten zur Verfügung – ein zusätzlicher Anreiz, mit Büchern in Berührung zu kommen und die Freude am Lesen zu fördern.
Wir freuen uns sehr über unseren neuen Lesegarten. Es ist ein Ort, der zum Verweilen, Lesen, Austauschen und Naturerleben einlädt.
Herzliche Grüße
Das Team der Bücherei Schopp
Sie finden uns auf:
Instagramm: buch_schopp https://www.instagram.com/buch_schopp/profilecard/?igsh=MXJmcWNhNmQ2NjZzbg==
Facebook: Gemeindebücherei Schopp
BVS eOPAC - Gemeindebücherei Schopp: https://www.eopac.net/schopp/